Drahterodieren im µm-Bereich
Das Erodieren mit Draht funktioniert bei leitfähigen Materialien unabhängig von deren Härte.
Auch bei sehr großen Materialdicken sind mittels Drahterodieren Schnitte mit einer sehr geringen Schnittbreite möglich.
Vorteile der Drahterosion
- Unabhängig von der Materialhärte
- Kein mechanischer Materialabtrag
- Erlaubt die Herstellung hochpräziser Teile
- Höchste Oberflächenqualität, Linearität und Geometriekomplexität
- Scharfkantige Konturen, auch kleinste Eckenradien möglich
Drahterodieren bei Mack
Mit Maschinen von AgieCharmilles haben wir uns bewusst für Hochleistungsmaschinen des erfahrenen Herstellers GF Maschining – einem der Marktführer im Bereich der Funkenerosion – entschieden, um Ihnen bestmögliche Qualität und hohe Schneidleistung bieten zu können.
- Verfahrweg: 550×350×400mm
- Max. Werkstückgewicht 1500kg
- Positioniergenauigkeit ±2µm
- Drahtdurchmesser 0,33–0,07mm
Ihr Kontakt bei Mack
Zu allen Details zum Fertigungsverfahren und den technischen Möglichkeiten bei Mack informiert Sie Rudolf Hartwig, Tel. 07348 2006-90, rudolf.hartwig@cnc-mack.de.
Bitte schicken Sie uns Ihre Anfrage an anfragen@cnc-mack.de